Eisenmangel

Eisen ist essenziell für den Transport und die Speicherung von Sauerstoff in unserem Blut, für die Energieproduktion und das Zellwachstum. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von Eisenmangel auf unsere Gesundheit.

Was ist Eisenmangel?

Eisenmangel ist einer der Hauptfaktoren für die weltweite Krankheitslast. Eisen ist ein lebenswichtiger Nährstoff, der normalerweise aus der Nahrung aufgenommen wird. Die Gesamtmenge an Eisen im Körper eines gesunden Menschen beträgt etwa 3 bis 4 Gramm, was einer Konzentration von 40–50 mg Eisen pro Kilogramm Körpergewicht entspricht.1

Eisen spielt eine entscheidende Rolle beim Transport und der Speicherung von Sauerstoff, beim oxidativen Stoffwechsel und beim Zellwachstum. Es ist ein wesentlicher Baustein für Hämoglobin, ein Protein in den roten Blutkörperchen, das Sauerstoff von den Lungen zu den Geweben und Organen transportiert, wo Eisen zur Energieerzeugung benötigt wird.2

Ein Mangel an Eisen kann zu einem Rückgang des Hämoglobinspiegels führen und eine sogenannte Eisenmangelanämie verursachen.3

Eisenmangel gilt als die häufigste Ursache für Anämie weltweit, obwohl auch andere Nährstoffmängel (z. B. Folsäure und Vitamin B12), Entzündungen, parasitäre Infektionen und Störungen, die Hämoglobin oder die Produktion roter Blutkörperchen betreffen, Anämie verursachen können.4

Es wird geschätzt, dass weltweit 2 Milliarden Menschen an Anämie leiden, von denen mehr als 1 Milliarde an Eisenmangelanämie leiden.5


  1. Pasricha SR, Tye-Din J, Muckenthaler MU, Swinkels DW. Iron deficiency. Lancet. 2021 Jan 16;397(10270):233-248.

  2. Yiannikourides A, Latunde-Dada GO. A short review of iron metabolism and pathophysiology of iron disorders. Medicines. 2019;6:85. doi: 10.3390/medicines6030085

  3. Ems T, St Lucia K, Huecker MR. Biochemistry, iron absorption. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2024 Jan-. [Updated 2023 Apr 17]. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK448204/

  4. Camaschella C. Iron deficiency: new insights into diagnosis and treatment. Hematology Am Soc Hematol Educ Program. 2015;2015:8-13. doi:10.1182/asheducation-2015.1.8

  5. Global Burden of Disease Collaborative Network. Global Burden of Disease Study 2019 (GBD 2019) Results. Seattle, United States: Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME); 2020. Available from http://ghdx.healthdata.org/gbd-results-tool.

Fakten

Eisen wird zur Produktion roter Blutkörperchen verwendet, die dabei helfen, Sauerstoff im Blut zu speichern und zu transportieren.1

Wenn Sie weniger rote Blutkörperchen als normal haben, erhalten Ihre Organe und Gewebe nicht so viel Sauerstoff, wie sie normalerweise würden.

Eisenmangel beeinträchtigt negativ:3-5

  • Cognitive Leistungsfähigkeit, Verhalten und körperliches Wachstum bei Kindern

  • Immunsystem und Krankheitsanfälligkeit durch Infektionen in allen Altersgruppen

  • Körperliche Leistungsfähigkeit und Arbeitsleistung bei Jugendlichen und Erwachsenen

  • Unbehandelter Eisenmangel kann zu Eisenmangelanämie führen

  • Erhöhtes Risiko für Krankenhausaufenthalte und/oder Tod bei Patienten mit Eisenmangel, Herzinsuffizienz und chronischer Nierenerkrankung

Anämie ist die häufigste und am weitesten verbreitete Ernährungsstörung weltweit.2 Anämie trägt zu 20 % der Müttersterblichkeit bei.6


  1. NHS. Iron deficiency anaemia. NHS; [updated 2022 Dec 1; cited 2024 Aug 6]. Available from: https://www.nhs.uk/conditions/iron-deficiency-anaemia/

  2. World Health Organization. Anaemia. WHO; [updated 2023 May 1; cited 2024 Aug 6]. Available from: https://www.who.int/health-topics/anaemia#tab=tab_1

  3. Doom JR, Georgieff MK. Institutional care and iron deficiency increase ADHD symptomology and lower IQ 2.5-5 years post-adoption. Dev Sci. 2015;18(3):484-494. doi:10.1111/desc.12223.

  4. Dosman CF, Brian JA, Drmic IE, Senthilselvan A, Harford MM, Smith RW, Sharieff W, Zlotkin SH, Moldofsky H, Roberts SW. Children with autism: effect of iron supplementation on sleep and ferritin. Pediatr Neurol. 2007;36(3):152-158. doi:10.1016/j.pediatrneurol.2006.11.004.

  5. Falkingham M, Abdelhamid A, Curtis P, Fairweather-Tait S, Dye L, Hooper L. The effects of oral iron supplementation on cognition in older children and adults: a systematic review and meta-analysis. Nutr J. 2010;9:4. doi:10.1186/1475-2891-9-4.

  6. Zage AU, et al. Maternal anemia and risk of neonatal mortality: a review. Neonatal. 2024;4(1):16

Symptome

Ein typisches Symptom von Eisenmangel mit oder ohne Anämie – und der häufigste Grund für die Inanspruchnahme medizinischer Versorgung – ist Fatigue, welche die Fähigkeit, tägliche Aktivitäten und Aufgaben zu bewältigen, negativ beeinflussen kann.1

Andere Symptome sind Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Kopfschmerzen, leichte Atemnot, unregelmäßiger Herzschlag, leichte Depressionen und Reizbarkeit sowie eine verminderte kognitive Leistungsfähigkeit, die sich auf Konzentration, Gedächtnis und Lernfähigkeit auswirkt, ebenso wie Sehstörungen und ein erhöhtes Kältegefühl.2-5


  1. Haas JD, et al. Maternal anemia and risk of neonatal mortality: a review. J Nutr. 2001;131(2S-2):676S-688S; discussion 688S-690S.

  2. Mayo Clinic. Iron deficiency anemia - Symptoms & causes. Mayo Clinic; [cited 2024 Aug 6]. Available from: https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/iron-deficiency-anemia/symptoms-causes/syc-20355034

  3. Mayo Clinic. Anemia - Symptoms and causes. Mayo Clinic; [cited 2024 Aug 6]. Available from: https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/anemia/symptoms-causes/syc-20351360

  4. Verywell Health. Anemia: Signs, Symptoms, and Complications. Verywell Health; [cited 2024 Aug 6]. Available from: https://www.verywellhealth.com/anemia-signs-symptoms-complications-5093144

  5. Cleveland Clinic. Anemia: Symptoms, Causes & Treatment. Cleveland Clinic; [cited 2024 Aug 6]. Available from: https://my.clevelandclinic.org/health/diseases/3929-anemia

Ursachen

Eisenmangel kann durch eine unzureichende Eisenzufuhr in der Ernährung verursacht werden, durch eine zugrunde liegende Erkrankung, die die Aufnahme und Absorption von Eisen in den Blutkreislauf beeinträchtigt, oder durch erheblichen oder wiederkehrenden Blutverlust. Darüber hinaus kann es bei einer sogenannten funktionellen Eisenmangelanämie vorkommen, dass die Eisenspeicher des Körpers nicht leer sind, aber die Freisetzung von Eisen aus den Speichern gestört ist.

Die Zellen des menschlichen Körpers benötigen Eisen sowohl für die geistige als auch für die körperliche Gesundheit, und wenn der Bedarf des Körpers an Eisen das Angebot übersteigt, entsteht ein Eisenmangel.

Eisenmangelanämie kommt häufig bei Patienten vor, die an chronischen entzündlichen Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, entzündlichen Darmerkrankungen und chronischer Nierenerkrankung leiden.1,2 Sie tritt außerdem häufig bei Frauen auf, bedingt durch starke Menstruationsblutungen, Schwangerschaft oder nach der Geburt. Weitere zugrunde liegende Ursachen der Eisenmangelanämie sind Eisenverlust durch Blutungen, wie sie z. B. während einer Operation auftreten können.3-5


  1. Mehdi U et al. Diabetes Care. 2009;32(7):1320-1326

  2. Stein J et al. Nat Rev Gastroenterol Hepatol. 2010;7(11):599-610

  3. Verywell Health. Heavy Menstrual Periods Leading to Iron Deficiency Anemia. Verywell Health; [cited 2024 Aug 6]. Available from: https://www.verywellhealth.com/heavy-menstrual-bleeding-iron-deficiency-anemia-5218940

  4. Munro MG. How heavy menstrual bleeding impacts iron deficiency and anemia. Contemporary OB/GYN; [cited 2024 Aug 6]. Available from: https://www.contemporaryobgyn.net/view/how-heavy-menstrual-bleeding-impacts-iron-deficiency-and-anemia

  5. Mayo Clinic. Iron deficiency anemia during pregnancy: Prevention tips. Mayo Clinic; [cited 2024 Aug 6]. Available from: https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/pregnancy/expert-answers/iron-deficiency-anemia-during-pregnancy/faq-20432390

Therapie

Eisenmangel ist eine häufig auftretende medizinische Erkrankung, die durch unzureichende Zufuhr oder Aufnahme von Eisen aus der Nahrung entstehen kann. Erhöhter Eisenverlust, bedingt durch gastrointestinale oder menstruelle Blutungen oder während einer Operation, kann ebenfalls zu Eisenmangel. Eine weitere Ursache ist ein erhöhter Bedarf an Eisen, wie er während der Schwangerschaft und Kindheit auftreten kann.1,2

Das Ziel der Behandlung von Eisenmangel besteht darin, die Eisenspeicher wieder aufzufüllen und die Hämoglobinwerte bei anämischen Patienten zu normalisieren. Zunächst werden den meisten Patienten Eisenpräparate in Tablettenform verschrieben. Die Korrektur des Eisenmangels durch orale Eisensupplementation kann jedoch mehrere Monate dauern, und Eisenpräparate werden von einigen Patienten schlecht vertragen. Patienten, bei denen die orale Eisensupplementation unwirksam oder schlecht verträglich ist oder bei denen ein dringender Bedarf besteht, die Eisenspeicher aufzufüllen, erhalten oft eine intravenöse Eisenbehandlung.3

Die zugrunde liegende Ursache des Eisenmangels sollte immer berücksichtigt werden, da dies eine separate Intervention erfordern kann. In einigen Fällen ist es möglich, diese zu heilen und dadurch einen erneuten Eisenmangel zu verhindern. In anderen Fällen lässt sich die zugrunde liegende Ursache nicht leicht beheben, insbesondere bei chronischen Erkrankungen wie entzündlichen Darmerkrankungen, chronische Herzinsuffizienz oder chronischer Nierenerkrankung. Diese Patienten benötigen oft über viele Jahre wiederholte Eisenbehandlungen.1,4,5

Da Eisenmangel häufig eine Folge anderer Krankheiten und nicht die primäre Ursache der Erkrankung ist, wird er häufig vernachlässigt oder unterschätzt.6


  1. Johns Hopkins Medicine. Iron-deficiency anemia. Johns Hopkins Medicine; [cited 2024 Aug 6]. Available from: https://www.hopkinsmedicine.org/health/conditions-and-diseases/irondeficiency-anemia

  2. MSD Manual Professional Edition. Iron deficiency anemia. MSD Manual Professional Edition; [cited 2024 Aug 6]. Available from: https://www.msdmanuals.com/professional/hematology-and-oncology/anemias-caused-by-deficient-erythropoiesis/iron-deficiency-anemia

  3. Pasricha SR, Tye-Din J, Muckenthaler MU, Swinkels DW. Iron deficiency. Lancet. 2021 Jan 16;397(10270):233-248.

  4. Gasche C, Lomer MCE, Cavill I, Weiss G. Iron, anaemia, and inflammatory bowel diseases. Gut. 2004 Aug;53(8):1190-7. doi: 10.1136/gut.2003.035758.

  5. Weiss G, Goodnough LT. Anemia of chronic disease. N Engl J Med. 2005 Mar 10;352(10):1011-23. doi: 10.1056/NEJMra041809.

  6. Cleveland Clinic. Iron-Deficiency Anemia: Symptoms, Treatments & Causes. Cleveland Clinic; [cited 2024 Aug 6]. Available from: https://my.clevelandclinic.org/health/diseases/16250-iron-deficiency-anemia

PHARMACOSMOS IST ...

Ein globaler Pionier in der Kohlenhydratchemie und gehören zu den weltweit führenden Unternehmen für die Entwicklung innovativer Behandlungen für Patienten, die an Eisenmangel und Eisenmangelanämie leiden.

Arzneimittel

Wir wollen die Art und Weise ändern, wie Eisenmangel vorgebeugt und behandelt wird, und haben innovative Behandlungen für Patienten entwickelt, die an Eisenmangel und Eisenmangelanämie leiden.

Kohlenhydrate

Wir sind führend in der Entwicklung und Herstellung von Glukose-Poly- und Oligosacchariden sowie deren Derivaten, die sowohl im pharmazeutischen, medizinischen und hochtechnologischen Bereichen Anwendung finden.

Tiergesundheit

Unser Fachwissen im Bereich Eisen erstreckt sich zudem auf die Veterinärmedizin, wo wir Eisenhydroxidkomplexe nach denselben Standards herstellen, die auch für Humanarzneimittel gelten.